As close as Namensänderung gets in Deutschl🥔nd.

Das Foto vom Bremer Hauptbahnhof ist vom März 2010, es war arschkalt. Eines der wenigen Fotos, die ich noch von dem Film habe.




Den Film habe ich etwas überbelichtet, was bei einigen Motiven zu viel war, hier aber wunderbar funktioniert hat, weil das Haus so schön in den bedeckten Himmel verschwindet.

Das erste Foto, das ich mit meiner neu erworbenen Lomo LC-A geschossen habe. Lustigerweise steht darauf »Hallo Welt«, das ist mir bis zur Entwicklung gar nicht aufgefallen :)
Ich freue mich, dass die Filmrolle diesmal nicht für die Tonne war und ein paar brauchbare Bilder entstanden sind.
Der schwarzweiß-Film war zum Testen der Kamera, mein persönlicher Favorit zum Fotografieren werden aber Farbfilme sein.
Das Foto habe ich gerahmt.
Durch den Rahmen selber, aber auch dadurch, dass er sehr weit von der Wand steht (was in der Draufsicht jedoch nicht zu erkennen ist) bekommt die Sicht durch die Tür im Foto eine Extra-Tiefe.


Auf Basis eines Haferkeks-Rezepts habe ich etwas herumprobiert und Proteinkekse gebacken, die FODMAP-konform sind (bei mir zumindest).
Mehl und Proteinpulver lassen sich bestimmt variieren, um sie z.B. glutenfrei zu backen.


(hähä)
Da ich mit jeder Menge Lebensmittelunverträglichkeiten gesegnet bin, ist eine Fahrt wie neulich zur Frankfurter Buchmesse immer mit Aufwand verbunden, genug verträgliches und gutes Essen dabeizuhaben, weil ich das meiste vor Ort nicht vertrage.
Dieses Jahr habe ich mir Snackwraps aus arabischem Fladenbrot gemacht, die auch nach einem Tag in der Frischhaltebox noch richtig lecker waren.
Das Rezept kann auch als Grundlage dienen, es für eure Bedürfnisse abzuwandeln.

Blog durchsuchen |
|
Kategorien
|
||