As close as Namensänderung gets in Deutschl🥔nd.

Hurra, heute habe ich auf dem Flohmarkt drei Dichtungsringe für meine schwarze Moka Express für einen Euro erstanden und kann damit jetzt wieder leckeren Espresso kochen!

Farn in Ostfriesland im Juni.
Mein erster abgelaufener Kodak-Film.

Heute fuhr ein Wolt-Fahrer mit einem türkis-farbigem Eis in der Hand an mir vorbei und es wäre so ein tolles (analoges) Foto-Motiv gewesen.
Jetzt muss ne schnelle Illu reichen.

Das Foto vom Bremer Hauptbahnhof ist vom März 2010, es war arschkalt. Eines der wenigen Fotos, die ich noch von dem Film habe.




Den Film habe ich etwas überbelichtet, was bei einigen Motiven zu viel war, hier aber wunderbar funktioniert hat, weil das Haus so schön in den bedeckten Himmel verschwindet.

Das erste Foto, das ich mit meiner neu erworbenen Lomo LC-A geschossen habe. Lustigerweise steht darauf »Hallo Welt«, das ist mir bis zur Entwicklung gar nicht aufgefallen :)
Ich freue mich, dass die Filmrolle diesmal nicht für die Tonne war und ein paar brauchbare Bilder entstanden sind.
Der schwarzweiß-Film war zum Testen der Kamera, mein persönlicher Favorit zum Fotografieren werden aber Farbfilme sein.
Das Foto habe ich gerahmt.
Durch den Rahmen selber, aber auch dadurch, dass er sehr weit von der Wand steht (was in der Draufsicht jedoch nicht zu erkennen ist) bekommt die Sicht durch die Tür im Foto eine Extra-Tiefe.


Blog durchsuchen |
|
Kategorien
|
||